«Drill, Baby Drill» – aber anders als gedacht
Just die Öl- und Gasindustrie hält den Schlüssel in der Hand, um der nachhaltigen Stromerzeugung via Geothermie zum Durchbruch zu verhelfen. Damit zeichnen sich Investmentchancen ab.

Ab 2026 verlangt neu auch der Stimmrechtsberater ISS wie Swisscanto eine Wirtschaftsprüfer-Rotation. Deshalb dürfte die neue Regelung bereits an den diesjährigen Generalversammlungen für Diskussionen sorgen.
Mit dem Weltrecyclingtag vom 18. März rückt die Kreislaufwirtschaft in den Vordergrund. Warum hier eine neue EU-Verordnung für Schub sorgen könnte.
Das Wettrennen zwischen Cyberkriminellen und der Sicherheitsbranche ist in vollem Gange. Warum dies Chancen für nachhaltige Investments bieten kann.
Welche Chancen der Wasserschutz als Bereich des Investmentthemas Wasser bieten kann.
Der Ansatz der «Gesundheitsspanne» rückt beim Streben nach Langlebigkeit ins Rampenlicht. Das sind die Gründe.
Für Donald Trump geniesst Umweltschutz zwar nicht erste Priorität. Doch für die Ziele der Kreislaufwirtschaft birgt der Machtwechsel in den USA überraschenderweise Chancen, wie sich zeigt.
Portfoliomanagerin Chi Tran-Brändli kennt die Sektoren, die vom demografischen Wandel profitieren könnten.
Die Beseitigung der Ewigkeitschemikalien PFAS bietet Wachstumschancen – das sollte auch Anlegerinnen und Anleger interessieren.
Die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft ist eine enorme Herausforderung, wie sich nun am Klimagipfel COP29 in Baku erneut zeigt. Doch sie bietet auch Chancen für Anlegerinnen und Anleger. Themeninvestments bieten dazu vielfältige Ansatzpunkte.