1. Institutionelle
  2. Pensionskassenstudie
  3. Spezialauswertungen

Unsere Spezialanalysen

In regelmässigen Abständen publiziert Swisscanto vertiefende Spezialanalysen zu aktuellen Themen der 2. Säule anhand der Daten der Schweizer Pensionskassenstudie. Lesen Sie hier mehr zu den bereits veröffentlichten Publikationen.

Mehr Infos zur 2. Säule mit unseren Spezialanalysen

Die Spezialanalysen zur Schweizer Pensions­kassen­studie greifen aktuelle und kontroverse Themen der 2. Säule auf – und liefern fakten­basierte Erkenntnisse.

Die Spezialanalysen werten die Daten von über 450 Pensions­kassen aus – fakten­basiert und wertungs­frei. Damit schaffen sie Hinter­grundwissen über die 2. Säule.

Die Spezialanalysen stützen sich auf die neusten Daten aus der Pensionskassenwelt und ermöglichen damit einen vertieften Einblick in aktuelle Themen.

Die Spezialanalysen zur Schweizer Pensions­kassen­studie greifen aktuelle und kontroverse Themen der 2. Säule auf – und liefern fakten­basierte Erkenntnisse.

Die Spezialanalysen stützen sich auf die neusten Daten aus der Pensionskassenwelt und ermöglichen damit einen vertieften Einblick in aktuelle Themen.

Die Spezialanalysen werten die Daten von über 450 Pensions­kassen aus – fakten­basiert und wertungs­frei. Damit schaffen sie Hinter­grundwissen über die 2. Säule.

Download der Spezialauswertungen

Pensionskassen sowie Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen im Vergleich

Die Analyse anhand der Daten der Schweizer Pensionskassenstudie von Swisscanto zeigt spannende Details zu Verzinsung, Umwandlungssätzen, Anlagestrategie und Rendite im Vergleich zwischen firmeneigenen Pensionskassen und Sammel- und Gemeinschaftsstiftungen.

Download (PDF, 320 KB)

BVG-Revision – die Hintergründe

Fakten im Vorfeld zur Abstimmung über die BVG-Reform im September 2024: Anhand von vier spannenden Grafiken lieferte die Spezialanalyse eine neutrale Entscheidungshilfe.

Download (PDF, 144 KB)

Top-Performance hat ihren Preis

Die Spezialanalyse untersucht die Vermögensverwaltungskosten bei Pensionskassen und zeigt auf, welchen Einfluss diese auf den Erfolg einer Vorsorgeeinrichtung haben.

Download (PDF, 247 KB)