Konstant
An der jährlichen Umfrage partizipieren über 40 Vorsorgeeinrichtungen. Rund 80 Kassen sind seit 2008 jedes Jahr mit an Bord.
Die Schweizer Pensionskassenstudie hat sich als zuverlässige Benchmark für die Schweizer Vorsorgeeinrichtungen etabliert. Sie bietet der Branche fundierte Informationen und Analysen über die wichtigsten Kennzahlen der 2. Säule – und der Öffentlichkeit einen wertvollen Einblick in ihr wichtigstes Vorsorgewerk.
An der ursprünglichen Ausrichtung der Schweizer Pensionskassenstudie hat sich seit der ersten Publikation im Jahr 2000 wenig geändert. Nach wie vor zielt die Umfrage darauf ab, aussagekräftige und fundierte Informationen über die Schweizer Pensionskassen zu liefern. Sie unterstützt als relevante Benchmarkt die Vorsorgeeinrichtungen bei der Entscheidungsfindung und übernimmt gleichzeitig einen wichtigen Informationsauftrag für die Bevölkerung, indem sie umfassende Einsichten in das Vorsorgewerk der 2. Säule bietet.
Aus der anfangs auf den Bereich der Kapitalanlagen der öffentlich-rechtlichen Pensionskassen der Schweiz fokussierten Studie ist über die Zeit – dank gezielten Erweiterungen und Innovationen – das wohl umfassendste Studienwerk zu den Schweizer Vorsorgeeinrichtungen geworden.