CO2e-Intensität reduzieren
Die Reduktion der CO2e-Intensität des Portfolios steht in Einklang mit dem Pariser Klimaziel.
Fokussieren Sie sich mit unseren Fonds mit der Nachhaltigkeitsausprägung Sustainable auf Unternehmen und Staaten, die einen Beitrag zur Erfüllung von einem oder mehreren der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO, den UN SDGs, leisten.
Seien Sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit mit dabei! Fokussieren Sie mit unseren Fonds mit der Nachhaltigkeitsausprägung Sustainable auf Anlagen in Titeln von Unternehmen und Staaten, die einen Beitrag leisten. Mit Ihrem Investment in SDG-Titel streben Sie nach Rendite und gesellschaftlichen Nutzen gemäss den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (UN SDGs). Denn laut UN PRI soll das Erreichen der 17 Nachhaltigkeitsziele jährlich ein zusätzliches BIP von etwa 12 Billionen USD generieren und bis 2030 380 Millionen neue Arbeitsplätze weltweit schaffen.*
*Quelle: UN Principles Studie für nachhaltiges Investieren
Alle Titel im Anlageuniversum durchlaufen einen Nachhaltigkeitsprozess. Er soll sicherstellen, dass in unseren Sustainable-Portfolios die Unternehmen und Staaten mit dem stark positiven gesellschaftlichen Nutzen zu finden sind.
Anhand von Ausschlusskriterien identifizieren wir Unternehmen und Branchen, deren Aktivitäten im Widerspruch zu unserem Verständnis einer nachhaltigen Entwicklung stehen. In einer vertieften Analyse und mit Hilfe von proprietären Modellen identifizieren wir Unternehmen, welche Nachhaltigkeits-Anforderungen massgeblich in ihre Geschäftsaktivitäten und -strategien integriert haben.
Es handelt sich dabei um Unternehmen, welche die Marktchancen und -risiken gegenwärtiger und zukünftiger Herausforderungen im Auge haben und von einem attraktiven Wachstum und erheblichen Wettbewerbsvorteilen profitieren könnten. Am Ende dieses mehrstufigen Prüfverfahrens bleiben rund 30% des ursprünglichen Anlageuniversums übrig.
Bei unseren Fonds mit Nachhaltigkeitsausprägung Sustainable orientieren wir uns am Pariser Klimaziel. Als eine Pionierin in der Schweiz richten wir unsere Anlagetätigkeit auf das <2-Grad-Ziel und teilweise auf das 1,5-Grad-Ziel gemäss dem Pariser Klimaabkommen aus, indem wir bestrebt sind, den CO2e-Ausstoss der Anlagen in den jeweiligen Anlagefonds um jährlich mindestens vier Prozent zu verringern. Wir reduzieren CO2e-intensive Unternehmen und Staaten, die über keine Strategie zur Senkung der CO2e-Emissionen verfügen, zugunsten von CO2e-effizienteren Unternehmen und Staaten und solchen, die ambitioniertere CO2e-Reduktionsziele verfolgen. In unseren Engagement-Aktivitäten fordern wir Unternehmen zudem dazu auf, wirksame CO2e-Reduktionsziele zu formulieren und umzusetzen. Lesen Sie mehr zu unserem Klimaziel.
ESG-Kriterien (E: Umwelt, S: Soziales, G: Governance) sind integraler Bestandteil unseres aktiven Anlageprozesses. Die systematische Integration von ESG-Kriterien in die Finanzanalyse erlaubt es uns, Risiken und Opportunitäten zu erkennen, und soll für Sie einen Mehrwert sowie eine solide Basis für gute Anlageentscheidungen schaffen.
Wir setzen eine Blacklist ein. Diese enthält Unternehmen, die internationale Konventionen und Schweizer Gesetze nicht einhalten. Betroffen sind Geschäftsfelder wie die Entwicklung, die Produktion, die Lagerung und der Vertrieb von Streumunition, Antipersonenminen und Nuklearwaffen. Zudem werden zahlreiche weitere Ausschlusskriterien angewendet. Lesen Sie mehr zur Anwendung der Ausschlusskriterien.
Mit unserer Investment Stewardship wollen wir nachhaltige Geschäftspraktiken sowie die Einhaltung anerkannter internationaler Prinzipien und ESG-Best-Practice-Standards fördern. Wir stehen im kontinuierlichen Dialog mit der Unternehmensleitung. Dazu engagieren wir uns über die Collaboration-Plattform der Vereinten Nationen für verantwortungsbewusstes Investment (UN PRI) sowie über Investoreninitiativen. Unsere Stimmrechtsausübung basiert auf schweizerischen und internationalen Corporate-Governance-Regeln sowie den Prinzipien des UN Global Compact und der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs). Lesen Sie mehr zum Thema Investment Stewardship.
Sie haben Zugang zu einem detaillierten Reporting über Ihre Anlagefonds – inklusive Nachhaltigkeitskennzahlen, darunter ESG-Ratings, CO2e-Intensität und ausgeschlossene Unternehmen. Die Reportings finden Sie in unserem Produktbereich.